Agenda
Digitale Transformation der SBB und die Integration unserer analytischen Datenplattform
Caroline Jacob, Sven Bracklo
Donnerstag, 18. September 2025 13:40 - 14:10 CEST Grosse Bühne
DE, Vortrag
Wie gestalten sich die IT-Geschäftsprozesse der SBB, um täglich über 7.500 Züge zuverlässig durch die Schweiz zu steuern? Welche Rolle spielen unsere Daten in der strategischen Entscheidungsfindung für die Zukunft? In unserem Vortrag bieten wir einen umfassenden Einblick in die Organisation und die Technologien unserer Datenplattformen bei der SBB, um aufzuzeigen, wie unsere Teams mit einer starken Datenkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz neue Chancen nutzen und Herausforderungen erfolgreich meistern können.
Strategische Skalierung von GenAI in der Helvetia Gruppe
Nathalie Lavanchy-Prack
Donnerstag, 18. September 2025 13:40 - 14:10 CEST Kleine Bühne
Vortrag, DE
Helvetia setzt auf die gruppenweite Skalierung generativer Künstlicher Intelligenz: Bereits frühzeitig hat Helvetia das Potenzial generativer KI erkannt und setzt diese seit mehreren Jahren erfolgreich in verschiedenen Bereichen ein. Die Umsetzung einzelner, isolierter Use Cases in unterschiedlichen Unternehmensbereichen reicht jedoch nicht aus, um den vollen Mehrwert dieser Technologie zu realisieren. Mit einer überarbeiteten AI-Strategie, die den Fokus auf die Skalierung generativer KI, zentrale Grundlagenservices sowie die internationale Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Helvetia Gruppe legt, sollen nachhaltige Innovationen gefördert und die Potenziale von GenAI umfassend ausgeschöpft werden.
From Idea to Insight in Minutes: Rapid AI Prototyping with Snowflake
Snowflake, Anton Huck
Donnerstag, 18. September 2025 14:15 - 14:45 CEST Foyer Bühne
Breaktalk, EN
Unlock the power of your data and accelerate AI development. This session dives into practical strategies and real-world examples of how to rapidly prototype and deploy AI applications and agents directly on the Snowflake AI Data Cloud. Go from concept to a functional prototype in minutes, not months.
How an Insurance Leader Transformed Analytics and AI with Location Data
Karsten Nordick
Donnerstag, 18. September 2025 14:15 - 14:45 CEST Grosse Bühne
Breaktalk, DE
Angesichts isolierter Systeme und fragmentierter Prozesse wollte Helvetia, eine führende internationale Versicherungsgruppe, Effizienz und Innovation steigern. Erfahren Sie, wie die Verbesserung der Integrität von Standortdaten, ihre Zentralisierung auf einer skalierbaren Plattform und die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu einer bedeutenden geschäftlichen Transformation führten. Durch die nahtlose Integration von räumlichen Abläufen in die Preisgestaltung und das Underwriting konnte Helvetia manuelle Arbeiten eliminieren, die Reaktion auf behördliche Vorschriften beschleunigen, neue Cross-Selling-Möglichkeiten erschließen und eine höhere KI-Relevanz und Genauigkeit ermöglichen.
The Lakehouse Upgrade: Lower Costs. More Control. With Denodo.
denodo, Marco Kramer
Donnerstag, 18. September 2025 14:15 - 14:45 CEST Kleine Bühne
Breaktalk, DE
Lakehouses sind gekommen, um zu bleiben – aber auch sie stoßen an Grenzen. Ob steigende Kosten, mangelnde Echtzeitfähigkeit, unflexible Datenquellenanbindung oder fragmentierte Governance: Viele Unternehmen stellen fest, dass ihre Lakehouse-Architektur nicht alle Anforderungen moderner Datenstrategien abdecken kann. Im Vortrag zeigt Marco Kramer von Denodo auf, wie logisches Datenmanagement genau hier ansetzt – und das Beste aus Lakehouse-Investitionen herausholt. Erfahre, wo typische Herausforderungen von Lakehouse-Strategien liegen, wie Du mit Denodo Kosten im Griff behalten und echte Daten-Demokratie ermöglichst, warum „Daten als Produkt“ der Schlüssel zu Self-Service und Effizienz ist und wie Du On-Prem, Cloud, ERP & Echtzeitdaten nahtlos integrierst – ohne Vendor Lock-in.
Brauchen wir auch noch eine Datenkultur?
Raphael Bauhofer
Donnerstag, 18. September 2025 14:55 - 15:25 CEST Foyer Bühne
Vortrag, DE
Was braucht es, damit Daten in Organisationen wirklich Wirkung entfalten? In diesem Vortrag sprechen wir über den Aufbau einer nachhaltigen Datenkultur: Was genau verstehen wir darunter, warum ist sie so wichtig – und woran scheitert sie oft? Anhand von Erfahrungen bei der Schweizerischen Post zeigen wir, wie sich eine Datenkultur entwickeln lässt – mit allen Höhen, Tiefen und Learnings.
Connecting the Dots: FAIR Medical Knowledge Graphs in the Swiss Personalized Health Network
Sabine Österle
Donnerstag, 18. September 2025 14:55 - 15:25 CEST Kleine Bühne
EN, Vortrag
The main goal of this talk is to give an insight into our work with hospitals and universities in Switzerland, where we're building an infrastructure that enables the interoperable sharing of medical data — all to support and strengthen research efforts across the country.
Navigating the Analytics Landscape: Data Enablement, AI Assistants, and Adoption at Swiss Re
Tajana Stankovic
Donnerstag, 18. September 2025 15:35 - 16:05 CEST Foyer Bühne
Vortrag, EN
At Swiss Re, data democratization is not just about access—it’s about enabling every employee to understand, trust, and act on data. This session explores how foundational components of the data stack were built to support scalable data products, how a company-wide Data & Analytics Hub connects people to the right tools and insights, and how GenAI-powered assistants help users navigate the analytics landscape and access insights with ease. Learn how tailored training paths and user-first design have driven real adoption of both data and analytics across the organization.
It all starts with DataAtScale
, Maks Kiamos Shah
Donnerstag, 18. September 2025 15:35 - 16:05 CEST Grosse Bühne
EN, Vortrag
Syngenta is a leading science-based agtech company. We help millions of farmers around the world to grow safe and nutritious food, while taking care of the planet. Our goal is to discover new, more effective crop protection solutions that safeguard the world’s food against diseases, weeds and pests, while also protecting ecosystems. That is why we have put AI at the heart of our research and development. In this session we will explore how our data platform helped us go from data silos in R&D to integrated data and make what felt years away within reach. Join me in a personal retrospective of the challenges, joys and benefits of providing data@scale to the industry’s most productive innovation engine. Until then enjoy this video on the agriculture revolution: https://www.youtube.com/watch?v=X1Ik2QccaPw
A journey to unlock data at Roche, the good, the bad and the ugly
Pierre Fischer
Donnerstag, 18. September 2025 15:35 - 16:05 CEST Kleine Bühne
Vortrag, EN
Join this session to explore how Roche is tackling the pharmaceutical industry's challenge of diminishing R&D returns by adopting a Data Mesh operating model. Discover how cross-domain collaboration, a reuse mindset and cloud-powered self-serve data infrastructure are driving a data-driven future in big pharma, with a focus on delivering value to patients.
Real-Time Data Agents and their integration
Microsoft
Donnerstag, 18. September 2025 16:10 - 16:50 CEST Foyer Bühne
EN
End to end story, collecting streaming data with a few clicks, combine it with reference data and expose the data via data agent. Integrate the Agent in the Office world.
Thesenarena
Donnerstag, 18. September 2025 16:45 - 17:15 CEST Grosse Bühne
Vortrag, DE
Bei der Thesenarena laden wir unser Publikum ein, mutige und möglicherweise provokante Thesen zur Diskussion zu stellen, um unsere Referent:innen auf der Bühne herauszufordern. Jede These wird den Rednern und Rednerinnen 100 Sekunden zur Verfügung gestellt, um darauf zu antworten. Dies verspricht eine spannende und intensive Auseinandersetzung mit wichtigen Themen und wird sicherlich zu interessanten Erkenntnissen führen.
STEIL-SCHWIERIG-SCHNELL
Donnerstag, 18. September 2025 17:15 - 18:15 CEST Grosse Bühne
Keynote, DE
Mit seiner Leidenschaft fürs Extrembergsteigen und einer außergewöhnlichen mentalen Stärke inspiriert er Menschen, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. In seinen Vorträgen nimmt er das Publikum mit in die eindrucksvolle Welt der Berge – mit starken Bildern und persönlichen Geschichten. Es geht um den Mut, ins Ungewisse zu treten, um Präzision unter Extrembedingungen, um das Scheitern und das Wiederaufstehen – und immer um persönliches Wachstum.
Abschluss World of Data
Klaus Blaschek, Sebastian Amtage
Donnerstag, 18. September 2025 18:15 - 18:30 CEST Foyer Bühne
Vortrag, DE
Networking & Get-together
Donnerstag, 18. September 2025 18:30 - 23:59 CEST Foyer Bühne
Networking & Get-together
Donnerstag, 18. September 2025 18:30 - 23:59 CEST Grosse Bühne
Networking & Get-together
Donnerstag, 18. September 2025 18:30 - 23:59 CEST Kleine Bühne